Hohenloher Weinkönigin 2014 / 2015
Portrait
Portrait
Weinkönigin Jasmin
Grüß Gott und ein herzliches Willkommen auf der Homepage der Hohenloher Weinhoheiten!
Als neue Hohenloher Weinkönigin, darf ich, Jasmin II., Sie liebe Besucher auf unserer Webseite begrüßen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Hohenloher Wein, unserer schönen Genießerregion und natürlich viele Einblicke in das Amtsjahr 2014/2015 mit den neuen Weinprinzessinnen Anna und Katharina.
Zuerst einmal darf ich mich Ihnen vorstellen.
Ich bin Jasmin Knörzer, 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Oberkessach, einem Teilort der Gemeinde Schöntal. Nach meinem Abitur 2010 verbrachte ich sechs Monate in Paris (Frankreich) und drei Monate in Albufeira (Portugal) als Hotel-Praktikantin. Danach absolvierte ich im Stubaital in Tirol, die Ausbildung zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin. Bedingt durch den direkten Umgang im Restaurant und in der Bar des Hotels, wuchs mein Interesse an Wein stetig. So entschied ich mich auch für die Zusatzausbildung zur Jungsommelière Österreich während der Berufsschulzeit.
Zurück in Deutschland bei einem Besuch des Hohenloher Weindorfes in Öhringen 2013 regte ein Freund nach der Eröffnung durch die damaligen Weinhoheiten Annekatrin und Johanna an, dass dieses Amt doch auch etwas für mich wäre. Ich dachte darüber nach und kam zu dem Entschluss, dass dies tatsächlich so ist und bewarb mich schon gleich nach der Wahl der jetzt verabschiedeten Hoheiten Lilia und Christine. Um bis zu meiner Wahl noch mehr über Wein zu erfahren, reiste ich für acht Monate nach Neuseeland um dort als Mitarbeiterin im Service des Restaurants und Verkauf, aber auch im Weingarten eines Weingutes mitzuarbeiten. Wieder zuhause bemerkte ich, wie sehr mir das Hohenloher Land und seine Bewohner fehlten, denn hier ist`s einfach am Schönsten und man fühlt sich sofort heimisch.
Ab Herbst werde ich deshalb ein Studium im Bereich Hotel- und Restaurant Management in Heilbronn beginnen. Dennoch war jeder Auslandsaufenthalt für sich einmalig und ich möchte keinen davon missen. Egal wo ich war habe ich immer viel Freundlichkeit, Gastfreundschaft und Herzlichkeit empfangen. Diese Erfahrung möchte ich nun als 41. Hohenloher Weinkönigin an die Besucher und Einwohner des Hohenlohekreises weiter geben. Mein Ziel ist es, Sie als Gäste von meiner Heimat zu begeistern und deren Wein mit Freude und auch Dankbarkeit für die oft harte Arbeit der Winzer zu genießen.
Bevor ich Sie mit meinem selbst gedichteten Weinspruch verabschiede, darf ich Sie zum Verweilen auf unserer Homepage einladen und Ihnen dabei viel Vergnügen wünschen. Zögern Sie nicht bei Fragen, Wünschen oder Anregungen uns zu kontaktieren oder uns bei einem Termin im Hohenlohekreis zu besuchen.
Herzlichst Ihre 41. Hohenloher Weinkönigin
Jasmin II
Sanfte Hügel, weite Täler
Burgen, Schlösser und Denkmäler.
Sonnenreich und fruchtbar grün,
wo`s Herz und Reben hoch erblühn.
Willkommen hier, im Hohenloher Land,
wo Mensch und Natur zusammen fand.
Mit Sorgfalt, Liebe und Passion
verwirklicht sich so eine besondre Vision.
Jahr um Jahr entsteht ein Wein,
den ein jeder schenkt gern ein.
Ob rot, ob weiß verzaubert er,
drum hebt das Glas-zum Wohle sehr!
Weinprinzessin Anna
Liebe Freunde des Hohenloher Weines,
ich begrüße Sie herzlich auf der Internetseite der Hohenloher Weinhoheiten und darf mich Ihnen als 41. Hohenloher Weinprinzessin vorstellen.
Mein Name ist Anna Schleicher und ich bin 23 Jahre alt. Aufgewachsen bin ich auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern in Hinterespig, einem kleinen Teilort der Gemeinde Pfedelbach, am Rand des lieblichen Steinbacher Tals. Dort lebe ich zusammen mit meinen Eltern, Brüdern und Großeltern.
Nach meinem Abitur am Agrarwissenschaftlichen Gymnasium 2010 war ich für sieben Monate in Australien. Dort arbeitete ich vier Monate in einem schönen Hotel auf Magnetic Island am Great Barrier Reef. Mit einem anschließenden Praktikum bei der Touristikgemeinschaft Hohenlohe habe ich unsere vielseitige Region und ihre Bewohner von einer neuen Seite kennen und lieben gelernt.
Im Herbst 2011 habe ich mein Studium an der Hochschule Heilbronn am Campus Schwäbisch Hall begonnen. Dort studiere ich Management und Vertrieb mit Schwerpunkt Handel und werde mein Studium im Frühsommer 2015 abschließen.
In meiner Freizeit genieße ich es für Familie und Freunde zu kochen oder ein gutes Buch zu lesen. Wenn es mir die Zeit erlaubt, nutze ich jede Gelegenheit auf Reisen zu gehen, neue Kulturen zu erleben und Sprachen zu lernen. Natürlich kommt auf meinen Reisen auch der Genuss von gutem Essen und Wein nie zu kurz.
Doch was ist es, was mich am Hohenloher Wein so fasziniert? Der Hohenloher Wein ist so vielseitig wie die Hohenloher selbst und der Wein spricht seine eigene Sprache – die Sprache der Geselligkeit und Lebensfreude. Ob im Kreise von Familie und Freunden oder auf einem der zahlreichen Weinfeste der Region, der Genuss von Wein verbindet die Menschen.
Denn:
„Edler Wein gibt wie die Sonne
allen Menschen Freud und Wonne.“
Sind Sie neugierig geworden? Dann lade ich Sie herzlich ein, Hohenlohe und den Hohenloher Wein persönlich zu erleben! Ich freue mich Sie, zusammen mit der Hohenloher Weinkönigin Jasmin II. und der Weinprinzessin Katharina, auf einer der zahlreichen Veranstaltungen oder einer Weinprobe kennen zu lernen.
Herzliche Grüße,
Ihre Anna
Weinprinzessin Katharina
Mein Name ist Katharina Weihbrecht, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Bretzfeld-Schwabbach, dem Tor zum Hohenloher Land. Aufgewachsen bin ich zusammen mit meinen Schwestern Lisa und Lena und meinem Bruder Simon in einem ca. 6 ha großen Familienbetrieb, dem Weingut Weihbrecht mit Besenwirtschaft. So lernte ich früh, wieviel Herzblut, Fleiß und Arbeit in einer Flasche Wein stecken. Besonders viel Spaß macht mir die Traubenlese und der Umgang mit Menschen.
In meiner Freizeit spiele ich Fussball oder jogge mit unseren beiden Hunden am Wengert entlang. Außerdem reise und wandere ich sehr gerne.
Meine schulische Laufbahn beendete ich im Jahr 2011 am Agrarwissenschaftlichen Gymnasium in Öhringen mit dem Abitur. In dieser Zeit absolvierte ich auch ein Praktikum im Weinlabor an der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Weinsberg. Das Interesse und die Leidenschaft für Wein wuchs während meines derzeitigen Studiums für Lebensmittelwissenschaften. Denn Wein ist für mich mit den facettenreichen, natürlichen Aromen ein ganz besonderes Lebensmittel.
Nach vier Semestern an der Universität Hohenheim trieb mich die Neugierde an das andere Ende der Welt. 2014 studierte ich in Neuseeland ein Semester Weinwissenschaften mit Herstellung meines eigenen Weines. Da das Interesse der Kommilitonen groß war, organisierte ich dort einen kulinarischen Abend mit selbstgemachten Kässpätzle und Schwarzriesling von Zuhause. Nach einigen weiteren Weinproben wurde mir eines klar: Ich möchte die Menschen vom Hohenloher Wein begeistern. Auch diejenigen, die noch nie etwas von ‘Hohenlohe’ gehört haben, kann man mit einem Gläschen guten Wein aus dem Ländle auf unsere schöne Heimat aufmerksam machen.
Mit einem ausgewählten Weinspruch beende ich meine Vorstellung und freue mich Sie persönlich auf einem unserer Termine kennenzulernen.
Ich hab’ getrunken manchen Wein
in manchem Land beim Wandern,
der eine fuhr mir ins Gebein,
im Kopf fühlt’ ich den andern.
Ins Herz doch ging mir keiner so
und machte mich so frei und froh
und ledig aller Bande,
wie Wein vom Hohenloher Lande.
nach oben
Terminkalender
Datum |
Uhrzeit |
Was |
Wo |
15.08.2014 |
16:30 Uhr |
Wahlabend / Beginn Fachbefragung |
Ingelfinger Fass |
16.08.2014 |
ca. 15:30 Uhr |
Preis- und Medaillenübergabe |
Criesbach / Sattel |
16.08.2014 |
17 Uhr |
Fotoshooting für Autogramm- |
Ingelfingen, Criesbach, Forchtenberg, … |
17.08.2014 |
13:30 Uhr |
Buttenlauf auf dem Criesbacher Weinfest |
Ingelfingen-Criesbach |
17.08.2014 |
Begrüßung der Weinmajestäten |
Oberkessach |
|
23.08.2014 |
11 Uhr |
Eröffnung Kochertaler Genießertour mit Bürgermeister und Wanderung |
Sattel, Criesbach |
24.08.2014 |
10 – 18 Uhr |
Wanderung 2. Tag Kochertaler Genießertour |
Kochertal |
05.09.2014 |
16 Uhr |
Gewinnerziehung Kochertaler Genießertour 2014 |
Weinkellerei Hohenlohe, Verkaufsstelle Ingelfingen |
06.09.2014 |
21 Uhr |
Jungwinzerparty |
Kelter Langenbeutingen |
07.09.2014 |
11 - 18 Uhr |
Naturparkmarkt |
Mainhardt |
14.09.2014 |
Weindorf Heilbronn |
||
18.09.2014 |
9 - 12:30 Uhr |
Lese Rebgut Mütsch |
Bieringen |
20.09.2014 |
8 - 20 Uhr |
Lese und Keller Rebenhof Fröscher |
Forchtenberg |
21.09.2014 |
11 Uhr |
Eröffnung Ingefinger Herbst |
Ingelfingen |
21.09.2014 |
15 Uhr |
Weinlesefest WG Heuholz |
Pfedelbach-Heuholz |
25.09.2014 |
8 - 16 Uhr |
Lese Weingut Gaufer |
Ingelfingen |
27.09.2014 |
20 - 24 Uhr |
Herbstfest |
Bieringen |
27.09.-04.10.2014 |
Landwirtschaftliches Hauptfest |
Stuttgart |
|
28.09.2014 |
8-20 Uhr |
„Wein im Zug“ Sonderzugfahrt mit dem EC nach Amorbach mit Weingut Busch |
|
01.10.14 |
15 Uhr |
Weinfest St. Paulus |
Kath. Gemeindezentrum Künzelsau |
03.10.2014 |
17 Uhr |
Haller Herbst |
Schwäbisch Hall |
05.-08.10.2014 |
EXPO Real |
München |
|
09.10.2014 |
17 Uhr |
Weinprobe Pensionärstreffen des Landratsamt Hohenlohekreis |
WKH Adolzfurt |
12.10.2014 |
9 – 20 Uhr |
Fahnenübergabe Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd an LAGA 2016 Öhringen |
Schwäbisch Gmünd |
18.10.2014 |
17 Uhr |
Weinfest Altenzentrum |
Künzelsau |
25.10.2014 |
20 Uhr |
Eröffnung |
Belsenberg Kelter |
28.10.2014 |
19 Uhr |
5 Jahre Campus Schwäbisch Hall (Hochschule Heilbronn) |
Schwäbisch Hall |
30-31.10.2014 |
13 Uhr |
Bundesehrenpreisverleihung DLG mit Weingut Busch |
Mainz |
06.11.2014 |
16 Uhr |
Sektempfang + Weinprobe Landratbesuch |
Niedernhall |
07.11.2014 |
17 Uhr |
Wahl Württemberger Weinkönigin |
Neckarsulm |
08.11.2014 |
18 Uhr |
Weinstand Schlachtfest DJK |
Oberkessach |
09.11.2014 |
12-18:30 Uhr |
Weinstand Busch, HN-Franken Schau |
Heilbronn |
15.-16.11.2014 |
13 Uhr |
Weingipfel Heilbronn |
Heilbronn |
15.11.2014 |
17 Uh |
Kulinarische Weinprobe |
WKH Adolzfurt |
21.-24.11.2014 |
18 Uhr |
Baden-Württemberg Classics mit Weingut Busch |
München |
27.-28.11.2014 |
8:30 Uhr |
Seminar Anerkannter Berater deutschen Weins |
Möglingen |
29.11.2014 |
14 Uhr |
Ehrengast bei Eröffnung Weihnachtsmarkt |
Forchtenberg |
06.12.2014 |
15 Uhr |
Eröffnung Weihnachtsmarkt |
Schöntal |
07.12.2014 |
11 – 19 Uhr |
Advents-Hausmesse WG Heuholz |
Heuholz |
16.-25.01.2015 |
Internationale Grüne Woche |
Berlin |
|
17.-25.01.2015 |
Caravan – Motor – Touristik (CMT) |
Stuttgart |
|
21.03.2015 |
1.Oberkessacher Weinfest |
Oberkessach |
|
13.04.2015 |
Hannover Messe |
Hannover |
|
18.04.2015 |
Festliche Weinprobe Michelbach |
||
25.04.2015 |
Schöntaler Weinprobe |
Berlichingen |
|
02.05.2015 |
360° Württemberg |
||
09.05.2015 |
925 Jahrfeier Criesbach |
||
2.-6.7.2015 |
Hohenloher Weindorf |
Öhringen |
|
05.07.2015 |
Vellberger Weinbrunnenfest |
Vellberg |
|
12.07.2015 |
Umzug Kinderfest |
Untersteinbach |